Mitlaufende Körnerspitze (CARP)
Diese mitlaufende Körnerspitze hat einen Zentrierpunkt und einen Druckring. Der Vorteil der Verwendung eines Druckrings ist, dass das Holz nicht gespalten wird, wenn es dünn wird. Etwas, das oft bei den Standard mitlaufenden Körnerspitzen passiert. Die mitlaufende Körnerspitze verfügt zudem über eine lange Spitze, wodurch sie sich auch hervorragend eignet, um Werkstücke zentriert in einer Bohrung mit einem Durchmesser von 10 bis 30 mm zu spannen.
MK2
Diese mitlaufende Körnerspitze hat einen Morse Kegel 2 für die Aufnahme in die Welle.